News von mir & Intensiv-Training für Traber und Traberreiter
Fast 10 Jahre Traberblog: Das ist neu, das hat sich getan und was wollt ihr eigentlich gerne künftig lesen? Klick rein für aktuelle News und Persönliches...
Fast 10 Jahre Traberblog: Das ist neu, das hat sich getan und was wollt ihr eigentlich gerne künftig lesen? Klick rein für aktuelle News und Persönliches...
Die besten Lockerungsübungen für dein Pferd im Gelände: Tipps und Anleitungen für dich:
Pferde richtig Longieren: Vermeide diese fünf Fehler in der Ausbildung deines Trabers:
Pferde reagieren auf kleinste Reize. Finde heraus, wie du dir das zunutze machen kannst.
Erkenne die typischen Traber-Probleme und erfahre, wie du sie lösen kannst. Woran liegen die Probleme, welche Lösungsansätze gibt es?
Immer mehr Freizeitreiter haben Stress. Nicht unbedingt durch das Reiten ansich, sondern Stress durch Job, Familie oder Geldsorgen. Wie entspanntes Reiten trotzdem gelingen kann, darum geht es hier heute. Entspannt…
Damit Pferde in Balance kommen, nutze ich seit Jahrzehnten die Arbeit mit Stangen. Besonders effektiv ist dabei das Training im Labyrinth. Alles, was du dazu brauchst, sind sechs Stangen (und…
Eine einfache Lockerungsübung für besseren Galopp und mehr Losgelassenheit. Außerdem: Darum sind Lockerungsübungen so immens wichtig:
Vor mir liegt das Buch "Die Pferdeprofis" von Bernd Hackl und Katja Schnabel. Bekannt sind die beiden Autoren durch die gleichnamige VOX-Sendung. Im Buch werden die spannendsten Fälle vorgestellt. Ich…
Stangenarbeit, Springtraining, Cavallettis - kaum sieht der Traber eine bunte Stange am Boden, tritt der Schub aus der Hinterhand ein: Das Pferd läuft heiß, bremsen ist nur was für Loser…