Der Winter steht vor der Stalltür, und wir wollen die Zeit nutzen, noch einige wichtige Dinge zu erledigen. Bestimmt seid ihr total gut vorbereitet und habt alles längst erledigt, aber womöglich findet ihr die eine oder andere Idee ja sehr praktisch.
Hier kommen meine Top 10 der Dinge, die ich vor dem Winter im Stall erledige:
Sommer vs. Winter – Klamottentausch
Adieu, ihr sommerlichen Reithandschuhe, bis nächstes Frühjahr. Jetzt kommen die dick gefütterten Cousins zum Einsatz. Passt die Leggins noch zum Drunterziehen? Wo sind eigentlich die Ohrwärmer von der letzten Weihnachtsfeier? Und der Reitmantel liegt auch noch im Wäschekorb…
Einlegesohlen erneuern
Tatsächlich retten mir Einlegesohlen aus Lammfell oder mit Alusohle beim Abmisten die Zehen vorm Erfrieren. Leider gehen einige Exemplare schnell kaputt, da tausch ich noch schnell aus.
Decken imprägnieren
Okay, nicht nur die Winterdecke für draußen, auch Schuhe oder Jacken erhalten eine neue Imprägnierung. Und die Kinderschuhe gleich mit.
Spind putzen
Andere machen Frühjahrsputz, ich miste den Schrank im Stall im Herbst aus. Da bin ich großzügig und verteile auf MÜLL, NACH HAUSE und DARF BLEIBEN.
Ausrüstung mäusesicher lagern
Wenn es kalt wird, wollen auch die kleinen Nager ins Warme. Auch wenn ich kein Futter und keine Leckerli offen lagere (auch nicht in Tüten), lieben Mäuse Nester in warmen Pferdedecken. Von der Hygiene mal abgesehen – das ist nicht so lecker. Ich pimpe den Schrank mit Duftsäckchen und verstaue auch Ersatzdecken mäusesicher. Japanisches Minzöl verteile ich recht großzügig, hilft auch gegen verstopfte Nase. Lüftungsschlitze bekommen eine Netzabdeckung, aber da fressen sich die Tierchen auch schnell durch (wenn sie wollten).
Pferde- und Stallapotheke prüfen
Einige Medikamente mögen die kühlen Temperaturen nicht sonderlich. Ich sortiere abgelaufenes aus, erneuere Verbandsmaterial und nehme bestimmte Medikamente mit nach Hause.
Lederpflege im Herbst
Bevor es richtig kalt wird, gönne ich dem Lederzeug noch einmal die Morgenroutine einer Beauty-Influencerin. Ja, ich gebe es zu, sehr regelmäßig schaffe ich das ja nicht, aber vor dem Winter mache ich das gern.
Plätzchen vs. Leckerli
Wenn wir Plätzchen backen, dann mache ich gleich noch was fürs Pferd. Ist eh alles voller Mehl, da kann ich gleich noch mehr kleckern. Und die Leckerlidose ist wieder gefüllt (und ich weiß, was drin ist).
Ausrüstungs-Check
Vor dem Winter prüfe ich die Ausrüstung. Habe ich alle Leucht-Utensilien oder fehlt da was? Wo ist die Lammfell-Sitzauflage? Ist Leder irgendwo rissig? Sicherheit geht vor, Wohlbefinden folgt.
Termine fürs kommende Jahr
Zahnarzt, Schmied, Impfen, Blutkontrolle oder Pferdemassage: Viele Termine vereinbare ich noch im alten Jahr und trage mir alles akribisch ein. Das mache ich auch für mich.
Hygiene-Tag im Stall
Auf jeden Fall reinige ich Futtertrog bzw. Eimer und Tränke sehr gründlich. Als Selbstversorger habe ich früher auch regelmäßig geprüft, ob die beheizbare Tränke funktioniert und Heu und Stroh noch einmal auf Vorrat kontrolliert.
In Handwärmer und Zehenwärmer investieren
Durch das Raynauld Syndrom habe ich oft eiskalte Finger, trotz Handschuhe. Daher habe ich in gute Handwärmer investiert. Und für Ausritte nutze ich keine Reithosen mehr, sondern eine günstige Skihose vom Discounter.
Ausrüstungsgegenstände austauschen
Im Winter habe ich Biothane-Zügel genutzt, genau wie ein Ledergebiss (das habe ich dann beibehalten). Die klammen Stoffzügel wurden im Container nie richtig trocken, genau wie der Sattelgurt (da habe ich eine tolle Variante aus Neopren gefunden). Und das Ledergebiss war nicht so eisig kalt. Wohl dem, der eine beheizte Sattelkammer hat. Das ist absolut Geschmackssache, und auch nicht unbedingt notwendig. Hat sich bei mir bewährt, muss aber nicht für jeden gelten.
So, das waren tatsächlich mehr als 10 Punkte. Was vermisst ihr und habt ihr Jahreszeiten-Routinen? Erzählt mal und lasst Tipps in den Kommentaren da. Wenn euch der Beitrag gefällt, teilt ihn gern. Das ist des Bloggers Lieblingswährung – lieben Dank ihr Trabermäuse!
Titelbild: Weils einfach so toll ist. Pferdi feierte an diesem Tag den 25. und ich liebe dieses Bild.

10 DInge, die du vor dem Winter im Stall erledigen kannst
Der Winter steht vor der Tür, im Stall wirds frostig. Jetzt noch wichtige Dinge erledigen, bevor du Eiswürfel in der Tränke zählst:

News von mir & Intensiv-Training für Traber und Traberreiter
Fast 10 Jahre Traberblog: Das ist neu, das hat sich getan und was wollt ihr eigentlich gerne künftig lesen? Klick rein für aktuelle News und Persönliches…

KI – 20 praktische Einsatzmöglichkeiten für dich und dein Pferd: So hilft Künstliche Intelligenz im Stall
KI im Reitstall: So hilft dir Künstliche Intelligenz schon heute im Pferdestall. 20 Anwendungsbeispiele der KI für dich:

Die besten Lockerungsübungen im Gelände
Die besten Lockerungsübungen für dein Pferd im Gelände: Tipps und Anleitungen für dich:

Das beste Fliegenspray für Pferde? Schau hin, das ist drin
Was ist das beste Fliegenspray für Pferde? Welche Wirkstoffe wirken wie am Pferd? Was hilft bei Ekzem? Meine persönliche Empfehlung:

Pferde richtig longieren – 5 häufige Fehler bei der Longenarbeit mit Trabern
Pferde richtig Longieren: Vermeide diese fünf Fehler in der Ausbildung deines Trabers:

