Adventstürchen 8

Klein, fein & rasant: Die Minitraber Ursprünglich aus Schweden stammend, fand die Idee auch in Deutschland Anklang. 1994 liefen die ersten Minitraber über die "Trabrennbahn" in Dülmen. Begonnen hat der Sport…

0 Kommentare

Adventstürchen 7

Hinter dem siebten Türchen steckt ein kleines Schmankerl, wie man in Bayern sagt. Rund 6500 km von Bayern entfernt liegt Goshen (NY, USA). Goshen ist berühmt für ein ganz besonderes…

0 Kommentare

Adventstürchen 5

Heute stelle ich wieder einen bekannten TRABER vor: Simmerl Simmerl, im bayrischen vom Namen Simon abgeleitet, wurde 1960 bei Straubing geboren. Mit drei Jahren bestritt er seine ersten Rennen, erst in Straubing,…

0 Kommentare
Read more about the article Adventstürchen 4
02.08.2014, Trabrennpferde ausgangs des Bogens. Berlin Mariendorf. 167MK020814Mariendorf.jpg. (Trabrennpferde, Pulk, Rueckansicht, Bogen, Feature, Tribuene). [Copyright (c) Marius Schwarz, Fotograf,Mobil: 0049(0)176 28 311 040, Web: www.traberpixx.de, e-mail: info@traberpixx.de,NO MODEL RELEASE - bei Verwendung des Fotos ausserhalb journalistischer Zwecke bitte Ruecksprache halten - Foto ist honorarpflichtig!]

Adventstürchen 4

Hinter dem vierten Türchen verbirgt sich Historisches: Die altbekannte Trabrennbahn Berlin-Mariendorf. Die Geschicke der Trabrennbahn Mariendorf sind mit vielen namhaften Legenden des Trabrennsportes verbunden. Hier eine kleine Auswahl:   Verleger…

0 Kommentare

Trabernews

Ab und an werden hier auch Nachrichten aus der Welt des Trabrennsports veröffentlicht;  hier ein lesenswerter Artikel über den Standardbred "Gremlin" (Foiled Again). Mit seinen 12 Jahren gehört er zu…

0 Kommentare